Die Fakultät für Mathematik und Informatik
stellt
sich vor

Prof. Dr. Radu Ignat, Paul Sabatier Universität, Toulouse, Frankreich: Vortex sheet solutions for the Ginzburg-Landau system in cylinders: symmetry and global minimality

Am 3. November 2022, um 10:30 Uhr, im Raum „e“ im Mathematica-Gebäude, sind alle Interessierten zu einem Vortrag eingeladen: Titel: Vortex sheet solutions for the Ginzburg-Landau system in cylinders: symmetry and global minimality Gast: Prof. Dr. Radu Ignat, Paul Sabatier Universität, Toulouse, Frankreich.

Dr. Cosmin Pohoață, Institute for Advanced Study, Princeton: Erdős-Szekeres: auf der Suche nach konvexen Polytopen

Am Freitag, 4. November, 14 Uhr, laden wir alle Interessierten zu folgendem Vortrag ein: Titel: Erdős-Szekeres: auf der Suche nach konvexen Polytopen Gast: Cosmin Pohoață (Institut für Höhere Studien, Princeton) Zusammenfassung: In jeder Konfiguration mit genügend Punkten in R^d (in allgemeiner Lage) gibt es n Punkte in konvexer Lage. Dies wurde ursprünglich von Esther Klein

Westernacher Consulting stellt sich vor!

Westernacher Consulting stellt sich vor!
1969 in Karlsruhe gegründet, ist Westernacher Consulting (Hauptsitz Heidelberg) heute in Europa, Asien, Nord -und Südamerika aktiv. Schwerpunkte in Europa bilden Deutschland, die Schweiz und Österreich. Mittelständische bis große Unternehmen und Konzerne vertrauen auf Westernacher als zuverlässigen Partner für Innovation und operative Exzellenz. Die Basis dafür schafft das fundierte Know-how der weltweit mehr als 750

Assoc. Prof. Dr. Kenny De Commer, Vrije Universiteit Brussel: The braid equation and the reflection equation

Am 3. November 2022, um 10:30 Uhr, im Raum „pi“ im Mathematica-Gebäude, sind Interessierte zu einem Vortrag eingeladen: Titel: The braid equation and the reflection equation Gast: Dr. Kenny De Commer, Assoc. Prof. an der VUB, Abteilung für Mathematik und Datenwissenschaften, Brüssel, Belgien. Zusammenfassung: There is currently a lot of interest in algebraic structures which

Informationen für Studierende im dritten Studienjahr, die keinen Praktikumsplatz finden konnten

In diesem Jahr wird es kein Praktikum im Fachbereich geben. Diese Option war nur während der Pandemie möglich. Studierende, die noch keinen Praktikumsplatz gefunden haben, werden gebeten, sich bis spätestens 28. Oktober, 10 Uhr, in der Teams- Gruppe mit dem Code vbigf2d anzumelden, um auf bestehende Praktikumsplätze in der Industrie hingewiesen zu werden.

Wichtige Mitteilung für Studierende des Jahrgangs II, Bachelor-Niveau, und des Jahrgangs I, Master-Niveau bezüglich der Wahl eines wissenschaftlichen Betreuers für die Bachelor-/Dissertationsarbeit

Die Wahl eines Betreuers für die Bachelor-/Dissertationsarbeit wird ab dem 1. November 2022 möglich sein.

Besuch der Fakultät für Mathematik und Informatik im Rahmen der „Scoala altfel“ (SchülerUni) Woche

Dieses akademische Jahr öffnet die Fakultät für Mathematik und Informatik ihre Türen für Schülerinnen und Schüler der voruniversitären Bildungsstufe, die die Fakultät besuchen möchten. Die Besuche können entweder vor Ort (in den Räumlichkeiten der Fakultät) oder online stattfinden. Auf dieser Art und Weise möchten wir möglichst vielen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, den Puls

Informationen für Studenten/innen, die an Wettbewerben für Informatik (Algorithmik) teilnehmen möchten

Studierende, die an Wettbewerben für Informatik (Algorithmik) im akademischen Jahr 2022-2023 teilnehmen möchten, werden gebeten, den unten stehenden Discord-Kanal zu betreten und das Anmeldeformular auszufüllen: https://discord.gg/u6653aWCKw Informationen über das Auswahlverfahren werden in einigen Tagen verfügbar sein.

Einreichung von Anträgen auf Gewährung individueller Wohngeldzuschüsse durch Studierende, die die Voraussetzungen der OUG Nr. 73 vom 30. September 2004 erfüllen

An die Studierenden, die in anderen Räumlichkeiten als diejenigen aus den Wohnheimen der UBB wohnen und die die Bedingungen des OUG Nr. 73 vom 30. September 2004, über die Gewährung individueller Wohngeldzuschüsse erfüllen: Die Bewerbungen müssen wie die Stipendienanträge bis zum 28.10.2022 bei den Fakultäten über die Stipendienplattform eingereicht werden: https://burse.inscrieri.ubbcluj.ro/. Cerere subventie individuala cazare

Eröffnungsveranstaltung des CS InnoHub 2022

Eröffnungsveranstaltung des CS InnoHub 2022
Der Beginn des akademischen Jahres gibt uns die Gelegenheit, uns um die CS InnoHub-Projekte zu versammeln und neue Aktivitäten für die Studierenden der Fakultät für Mathematik und Informatik zu organisieren. Wir laden dich zur ersten Veranstaltung aus einer Reihe von interessanten CS InnoHub-Veranstaltungen ein, die dieses akademische Jahr stattfinden werden. Hier werden wir visionäre Unternehmer