• Startseite
  • Startseite
  • Studierende
    • Informatik in deutscher Sprache
    • Mitteilungen für Studierende
    • Abschlussprüfungen
    • Studentenvereine
    • Internationale Kooperationen
    • Sprachkurse in Deutsch
  • Lehrkräfte
  • Lehre
    • Informatik
    • Fortgeschrittene Informationssysteme
  • Forschung
    • Fachzeitschriften
    • Tagungen
  • Alumni
  • Über die Fakultät
    • Leitung
      • Leitung der Fakultät
      • Vertreter/innen im Senat
      • Fakultätsrat
      • Ständige Ausschüsse des Fakultätsrates der Fakultät für Mathematik und Informatik
      • Departmentleiter/innen und -räte
      • Die Leitung der Doktorandenschule für Mathematik und Informatik
    • Ranking
    • Partneruniversitäten
    • Partnerfirmen
    • Bibliotheken
      • Zentrale Universitätsbibliothek „Lucian Blaga“ Klausenburg / Cluj-Napoca
      • Bibliothek der Fakultät für Mathematik und Informatik
      • Bibliothek für Astronomie
    • Kontakt
  • Zulassung zum Studium
    • Bachelorstudium
      • Vorschriften für die Planung und Durchführung der Aufnahmeprüfung (Bachelorstudium) an der Fakultät für Mathematik und Informatik – 2025
      • Fristen und Termine für die Zulassung zum Bachelorstudium an der Fakultät für Mathematik und Informatik, Juli 2025
      • Zulassungsgebühren, Bachelor-Niveau, 2025
      • Erforderliche Unterlagen für die Zulassung zum Bachelorstudium
      • Häufig gestellte Fragen
      • Der Mathe-Info UBB Wettbewerb 2025
    • Masterstudium
      • Vorschriften für die Organisation und Durchführung der Zulassung (Masterstudium) an der Fakultät für Mathematik und Informatik – 2025
      • Verwaltungsverfahren zur Registrierung von Kandidaten/innen
      • Technisches Verfahren zur Registrierung von Kandidaten/innen
      • Technischer Ablauf der Studienplatzbestätigung
      • Erfordeliche Unterlagen für die Zulassung zum Masterstudium
      • Didaktische Masterstudiengänge
      • Termine für die Zulassung zum Masterstudium
      • Die Anzahl der vergebenen Studienplätze (Gebührenfreie und -pflichtige), pro Masterstudiengang, Zulassung 2023
      • Zulassungsgebühren, Master-Niveau, 2025
    • Postgraduiertenstudiengang Informatik
  • Română
  • English
  • Magyar
  • Deutsch
Fakultät für Mathematik und Informatik
  • Besuche uns auf FacebookE-mailRSS FeedTwitter

Ergebnisse der Zulassungsprüfung auf Bachelor-Ebene, Juli 2023

21 Juli, 2023   Mitteilungen
Informatica Engleza.pdf 349.5 KB
Informatica Germana.pdf 184.5 KB
Informatica Maghiara.pdf 236.0 KB
Informatica Romana.pdf 817.1 KB
Liste candidati respinsi.pdf 180.1 KB
Matematica Maghiara.pdf 130.0 KB
Matematica Romana.pdf 180.4 KB
Matematica-Informatica Engleza.pdf 230.2 KB
Matematica-Informatica Maghiara.pdf 130.7 KB
Matematica-Informatica Romana.pdf 239.6 KB
PH - Informatica Romana.pdf 76.9 KB
RROMI - Informatica Engleza.pdf 76.7 KB
RROMI - Informatica Romana.pdf 76.3 KB
Rural - Matematica Maghiara.pdf 76.9 KB
Rural - Matematica Romana.pdf 76.4 KB
SRI.pdf 123.5 KB
  • Finanzielle Unterstützung seitens der Firmen

  • MHP Consulting Romania SRL
    MHP Consulting
    Romania SRL
    NTT DATA
    NTT DATA
    Porsche AG
    Porsche AG
  • Ereignisse

    • Kalender, erforderliche Unterlagen und Anmeldeverfahren für die Masterprüfung im Juli 2025
    • Kalender, erforderliche Dokumente und Anmeldeverfahren für die Bachelorprüfung im Juli 2025
    • Der Mathe-Info UBB Wettbewerb 2025
    • Beschluss des Fakultätsrats der Fakultät für Mathematik und Informatik – die Methodologie für den Ablauf der Abschlussprüfungen in den Prüfungszeiten Juni-Juli, bzw. September 2025
    • Mit der Unterstützung von DigitalTwins nimmt die UBB an einem neuen Horizon Europe-Projekt teil, das die demokratische Resilienz untersucht
  • Wichtige Links

  • Babeş-Bolyai
    Universität
    Besuche uns auf Facebook
© 1996-2025 Fakultät für Mathematik und Informatik, Babeș-Bolyai Universität
Datenschutzpolitik. Cookie-Nutzungspolitik
Webmaster: Dozent Dr. Darius Bufnea. Übersetzung in die deutsche Sprache: Lektor Dr. Veronica Nechita und Dozent Dr. Hannelore Inge Lisei