Mitteilungen der Kategorie: Mitteilungen

Bosch-Stipendien im Wert von 1700 RON/Monat – einmalige Chance für Studierende 💡

Bosch-Stipendien im Wert von 1700 RON/Monat – einmalige Chance für Studierende 💡
Bosch-Stipendien im Wert von 1700 RON/Monat – einmalige Chance für Studierende 💡 Jedes Jahr vergibt Bosch Rumänien Stipendien im Wert von 1700 RON pro Monat an Studierende mit hervorragenden Studienergebnissen. Studierende, die die Stipendien erhalten, haben die Möglichkeit, gemeinsam mit Bosch-Experten an Forschungsprojekten in den folgenden Bereichen zu arbeiten: Model Based & Embedded SW Development, Data Science und Artificial

Wissenschaftliche Kommunikationssitzung der Studierenden – Informatik, 2023

Wissenschaftliche Kommunikationssitzung der Studierenden –  Informatik, 2023
Die jetzige Ausgabe dieses Ereignisses wird von der Fakultät für Mathematik und Informatik am 30. Juni 2023 organisiert. Die Studierenden sind eingeladen, ihre Arbeiten einzusenden, die bewertet und für ihre öffentliche Präsentation und anschließende Veröffentlichung ausgewählt werden. Um sich für diese wissenschaftliche Veranstaltung anzumelden, senden Sie bitte: ein Dokument im IEEE-Format (Word oder Latex), 6-8 Seiten lang,

Europäisches Großprojekt auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz, durchgeführt von der BBU

Europäisches Großprojekt auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz, durchgeführt von der BBU
Die Babeş-Bolyai Universität Cluj-Napoca (UBB) wird als Mitglied eines Konsortiums aus 17 Forschungsinstituten, Industriepartnern und europäischen Spitzenuniversitäten ein groß angelegtes europäisches Projekt im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) durchführen. Das Projekt Artificial Intelligence for Connected Industries (AI4CI) zielt darauf ab, innovative interdisziplinäre Programme zur Entwicklung von KI-Fachwissen zu schaffen, das derzeit im industriellen Umfeld benötigt

BBU, Teil eines siegreichen Konsortiums für ein 10-Millionen-Euro-Projekt in den Bereichen Cybersicherheit und Robotik

BBU, Teil eines siegreichen Konsortiums für ein 10-Millionen-Euro-Projekt in den Bereichen Cybersicherheit und Robotik
Die Babeș-Bolyai Universität Cluj-Napoca (BBU) hat gemeinsam mit anderen europäischen Spitzenuniversitäten, die unter der Koordination des European Institute of Innovation & Technology (EIT Digital) zusammengeschlossen sind, ein von der Europäischen Kommission finanziertes Projekt im Wert von 10 Millionen Euro in den Bereichen Cybersicherheit und Robotik gewonnen. Das Projekt SPecialized Education programs in CybersecuriTy and RObotics

Verteidigung der Doktorarbeit von LEOTESCU (NUȚU) Maria: Algorithm-based Machine Learning Solutions for Text Processing and Voice Synthesis

Die Fakultät für Mathematik und Informatik lädt Sie ein, an der öffentlichen Verteidigung der Doktorarbeit mit dem Titel Algorithm-based Machine Learning Solutions for Text Processing and Voice Synthesis, Autorin LEOTESCU (NUȚU) Maria, die unter der Leitung von Prof. Univ. Dr. Horia F. POP (Babeș-Bolyai-Universität in Cluj-Napoca) geschrieben wurde, teilzunehmen. Die öffentliche Verteidigung findet am Freitag,

Ideenfindung-Workshop Digital Tools for Mental Health # CS InnoHUB

Ideenfindung-Workshop Digital Tools for Mental Health # CS InnoHUB
Hey, du, Technik- und Innovationsbegeisterter! Kennst du schon den Ideenfindung-Workshop, den CS InnoHub in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Psychologie am 19. Mai ab 17:00 Uhr organisiert? Nun, es ist die perfekte Veranstaltung für dich! Wir werden eine Diskussionsrunde mit Spezialisten aus den Bereichen Technik und Psychologie veranstalten, gefolgt von einem Ideenfindung-Workshop. Gemeinsam werden wir

Die Fakultät für Mathematik und Informatik begrüßt ukrainische Flüchtlingskinder aus Cluj-Napoca zum Besuch der Sternwarte

Die Fakultät für Mathematik und Informatik begrüßt ukrainische Flüchtlingskinder aus Cluj-Napoca zum Besuch der Sternwarte
Die Fakultät für Mathematik und Informatik organisiert am 17. Mai einen thematischen Besuch der Sternwarte für ukrainische Flüchtlingskinder aus Cluj-Napoca. Dieser Besuch ist mit Unterstützung der Alma Mater Napocensis Foundation und der O Masă Caldă Association möglich. Wir erwarten daher mit offenen Armen die Teilnahme von etwa 40 ukrainischen Kindern an dieser Veranstaltung, bei der

Verteidigung der Doktorarbeit, MARINESCU Alexandru Ion: Advanced Techniques and Applications of Image Processing and Computer Vision

Die Fakultät für Mathematik und Informatik lädt Sie ein, an der öffentlichen Verteidigung der Doktorarbeit mit dem Titel Advanced Techniques and Applications of Image Processing and Computer Vision, Autor MARINESCU Alexandru Ion, die unter der Leitung von Frau Prof. Dr. ANDREICA Anca (Babeș-Bolyai Universität in Cluj-Napoca) entstanden ist, teilzunehmen. Die öffentliche Verteidigung findet am Freitag,

Wissenschaftliche Kommunikationssitzung der Studierenden – Mathematik, Ausgabe 2023

Das Department für Mathematik der Fakultät für Mathematik und Informatik lädt am Samstag, den 20. Mai 2023, ab 11 Uhr im Raum e (Mathematica-Gebäude) zur wissenschaftlichen Kommunikationssitzung der Studierenden im Bereich Mathematik (Bachelor-/Master-/Doktoratsstufe) ein. Studierende, die ihre Projekte präsentieren möchten, werden gebeten, sich mit den koordinierenden Lehrkräften in Verbindung zu setzen. Die Kommission setzt sich

Woche der Mathematik- und Informatikstudenten

Woche der Mathematik- und Informatikstudenten
Vom 8. bis 14. Mai lädt die Hermes-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Mathematik und Informatik der BBU Cluj-Napoca zur zehnten Auflage der Woche der Mathematik- und Informatikstudenten (SSMI) 2023 ein. Die Veranstaltung findet in Cluj-Napoca statt, an verschiedenen Orten in der Stadt, die später bekannt gegeben werden. Die SSMI 2023 feiert die Vielfalt