Mitteilungen der Kategorie: Mitteilungen

Die Fakultät für Mathematik und Informatik gibt startet CS InnoHUB

Die Fakultät für Mathematik und Informatik gibt startet CS InnoHUB
Die Ziele von CS InnoHUB sind, eine Gemeinschaft von Studierenden zu bilden, die sich für Innovation und Unternehmungsgeist begeistern, Möglichkeiten zur Entwicklung unternehmerischer Fähigkeiten zu bieten und den Zugang zu einem Netzwerk von Mentoren im lokalen Ökosystem für Unternehmertum zu erleichtern. Einzelheiten und Aktivitäten findet ihr hier: https://www.cs.ubbcluj.ro/innohub/ Wenn du dich anschließen und mehr über

Die Fakultät für Mathematik und Informatik organisiert einen Workshop zum Thema ntrepreneurial Creative Thinking

Die Fakultät für Mathematik und Informatik organisiert einen Workshop zum Thema ntrepreneurial Creative Thinking
Die Fakultät für Mathematik und Informatik startet den CS InnoHUB als Teil des Innochange-Programms mit dem Ziel, eine Gemeinschaft bestehend aus Studierenden mint innovativer und unternehmerischer Denkweise zu schaffen, wo kreative, innovative und unternehmerische Fähigkeiten geschult werden und die Geschäftsideen der Studierenden gefördert und unterstützt werden. Die erste Veranstaltung, die wir organisieren, ist ein Entrepreneurial

Team Manuscrito im Weltfinale des Imagine Cup 2022, Bereich Education

Team Manuscrito im Weltfinale des Imagine Cup 2022, Bereich Education
Der Imagine Cup ist Microsofts weltweit größter Technologiewettbewerb, an dem in diesem Jahr Tausende von Schülerinnen und Schülern mit spannenden Projekten teilnahmen, die die modernsten Technologien wie künstliche Intelligenz, Power Platform und Big Data miteinbeziehen. Die Teams nahmen in diesem Jahr an den 4 Sektionen des Wettbewerbs teil: Earth, Education, Health und Lifestyle, und es

Teambuilding im ROSE-Projekt

Teambuilding im ROSE-Projekt
Wenn du an diesem Wochenende noch nichts vorhast, dann treffe uns an der Teambildung im STAY! 2-Projekt. Nimm deine Kollegen und Kolleginnen am Samstag, den 26. März, ab 12 Uhr in dem Iuliu Hațieganu Park (vor dem Universitas Hotel) mit - dort beginnen die Herausforderungen. Es werden Teamaktivitäten und jede Menge Herausforderungen geben, die es

Die BBU organisiert in Kooperation mit British Council Romania den GAMES of SCIENCE-Wettbewerb

Die BBU organisiert in Kooperation mit British Council Romania den GAMES of SCIENCE-Wettbewerb
Die Babeș-Bolyai-Universität Klausenburg, als Partnereinrichtung des British Council Romania, lädt ihre Bachelor-, Master- und Promotionsstudierenden im Alter zwischen 20 und 34 aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Ingenieurwesen, Chemie, Physik, Biologie, Geologie, Umweltwissenschaften, Mechanik, zur Teilnahme an den GAMES of SCIENCE-Wettbewerb ein, der von British Council Rumänien in Zusammenarbeit mit dem Verein BioMentorHub und mit der

Die deutsche Studienrichtung der Fakultät für Mathematik und Informatik bietet einen Workshop zum Thema: Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten an.

Was? Workshop „Wissenschaftlich schreiben in der Praxis“ Wann? Am Dienstag, den 05.04.2022, 13.00-15.00 Uhr Wo? Online, auf Zoom (die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung per E-Mail geschickt) Anmeldungen: bis spätestens 25.03.2022, per E-Mail an: maria.parasca@ubbcluj.ro. Veranstalter: Dr. Maria Parasca, Dr. Zoica Balaban

IG Talks – Die Fakultät für Mathematik und Informatik begrüßt die deutschsprechenden Lyzeumschüler

IG Talks – Die Fakultät für Mathematik und Informatik begrüßt die deutschsprechenden Lyzeumschüler
Verstehst du cout<<"Hallo Welt!", oder möchtest du es verstehen und mehr über das Studium der Informatik in deutscher Sprache herausfinden, dann werden dir Doz. Dr. Christian Săcărea, Vizerektor für die deutschprachigen Studiengänge an der Babeș-Bolyai Universität und Lekt. Dr. Monica Bota, Vizedekanin der deutschen Studienrichtung an der Fakultät für Mathematik und Informatik erklären, dass es

STIWA Group stellt sich vor!

STIWA Group stellt sich vor!
Die STIWA Group, mit rund 2.200 MitarbeiterInnen, ist ein erfahrener Partner im Bereich Produkt- und Hochleistungsautomation. Neben dem Geschäftsbereich der Hochleistungsautomation zählen die Produkt- und Softwareentwicklung für Fertigungsautomation, die Zulieferproduktion von hochwertigen Metall- und Kunststoffbaugruppen, energieeffiziente Gebäudetechnik sowie Laborautomation zu den Kernkompetenzen der Firmengruppe. Hiermit laden wir dich zu unserer Präsentation ein! Was macht die

Der Zulassungswettbewerb an der Fakultät für Mathematik und Informatik als Präsenzveranstaltung

Liebe Kandidaten, Im Sinn der Leistungsförderung und der einheitlichen Auswahl von Kandidaten gibt die Fakultät für Mathematik und Informatik bekannt, dass der Zulassungswettbewerb auf Bachelorniveau als Präsenzveranstaltung organisiert wird. Wir haben alle Möglichkeiten analysiert, mit Fachleuten auf dem Gebiet gesprochen und es werden alle erforderlichen Sicherheits- und Abstandsmaßnahmen ergriffen, um Ihnen sichere und schützende Prüfungsbedingungen

Schüleruni 2021

Schüleruni 2021
Die diesjährige Edition der Schüleruni findet in der Zeitspanne 19.-23. April online statt. Diese richtet sich insbesondere an die Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klasse, die ein Studium an einem deutschsprachigen Studiengang an der Babeș-Bolyai-Universität anstreben. Weitere Informationen unter folgendem Link: https://deutsch.ubbcluj.ro/schueleruni-2021